Injektionslipolyse („Fett-weg-Spritze“)

Die Injektionslipolyse, umgangssprachlich „Fett-weg-Spritze“ genannt, dient der Beseitigung bzw. Reduzierung lokaler Fettpolster, z.B. an Wangen, Kinn oder Bauch. Durch Injektion in das Fettgewebe werden die Fettzellen gespalten und das enthaltene Fett gelöst.
Der Prozess erfolgt schrittweise über
mehrere Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen. Für ein zufriedenstellender Ergebnis sind im Durchschnitt ca. 4-5 Behandlungen nötig.

 

Wichtig zu wissen ist, dass die Injektionslipolyse nicht als Methode zu allgemeinen Gewichtsreduktion geeignet ist.